Wenn Ideen nicht genug sind

Wir unterstützen Vereinsprojekte

Die Region Brugg erfreut sich an unzähligen unterschiedlichen Vereinen, Gruppierungen und Organisationen. Auch deren Ideen könnten vielfältiger nicht sein. Wir machen diesen Ideenreichtum sichtbar und unterstützen gleichzeitig mit Barbeiträgen.

Das aktuelle Bewerbungsfenster ist seit dem 20.03.2025 geschlossen. Welche Projekte mit Barbeträgen von uns honoriert werden, entscheidet nun eine unabhängige Jury.

Immer auf dem neuesten Stand

iBBooster-News

31. März 2025

Medienbericht

Die Jury erzählt im aktuellen Bericht der Aargauer Zeitung von der Entscheidungsfindung, welche Projekte Barbeträge von der IBB erhalten sollen.
IBB_iBBooster_Medienbericht_AargauerZeitung_250331_

28. März 2025

Die Jury gibt die Shortlist bekannt 🏆

Nun ist klar, welche Vereine von der Jury mit einem Barbetrag ausgezeichnet werden:

Kategorie Sport

  • Mehr Schlafplätze für Kajaks des Kanuclub Brugg
  • Trainingstage für die Kleinfeld Junioren und Juniorinnen der Legion Wasserschloss
  • Das Projekt «Mut tut gut» vom SAC Brugg
  • Achtsamkeit und Gemeinschaft im Frauenturnverein Windisch
  • Erweiterung des Sportangebots für Kleinkinder vom Mini Turnen

Kategorie Kultur

  • Bahnfahrten und Besichtigungen vom Verein Steinbruch Mägenwil
  • Interaktiver Stadtrundgang des Vereins Tourismus Region Brugg
  • Ausgabe 2025 des Brugggore Filmfestivals
  • Das Projekt «Der vierte König» der Insieme Theatergruppe Brugg Windisch
  • Bühnenlicht-Erneuerung im Salzhaus Brugg

Kategorie Soziales

  • Renovation des Pfadiheims in Brugg
  • Starthilfe für den Familienverein Brugg-Windisch
  • Generationen Spielplatz der Spielgruppe Vindonissa
  • Spiel- und Begegnungsplatz des Quartiervereins Oberburg Windisch
  • Velokurse für UMA und Erwachsene in der Region Brugg von Pro Velo Brugg-Windisch

Welcher Verein welchen Preis erhält, wird während der Preisverleihung verkündet. Dort gibt es auch zwei weitere Preise in der Höhe von je 1000 Franken. Der Glückspilzpreis wird via Los, der Publikumspreis von den anwesenden Vereinsvertretungen bestimmt. 💵

Wir drücken allen weiterhin die Daumen! 🍀

 

Abkassieren_Grafik

20. März 2025

57 Ideen, die begeistern – welche holt sich den Preis?

Die Einreichungsphase ist offiziell beendet – und wir sind begeistert von den vielen innovativen Ideen und den 57 Projekten!
 
Jetzt geht’s in die Bewertungsphase – unsere 5-köpfige Jury beurteilt alle eingereichten Projekte nach Kriterien wie Innovation, Diversität, Originalität, Nachhaltigkeit sowie der Förderung des regionalen Miteinanders.
 
Welcher Verein erhält einen Preis? Wir sind gespannt.
Abkassieren_Grafik

11. Februar 2025

Medienbericht

Zwischenstand: Die Aargauer Zeitung schreibt darüber, wie das neue Konzept bei den Vereinen und bei uns ankommt.
IBB_iBBooster_Medienbericht_AargauerZeitung_250211

20. Januar 2025

Juryzusammensetzung

Welches Projekt erhält einen Barbetrag der IBB Energie AG in der Höhe von bis zu 5000 Franken? Neu entscheidet eine Jury aus Mitgliedern der letzten Gewinnervereine sowie zwei weiteren Mitgliedern über die Verteilung der Preisgelder.

Abstimmen_Grafik

6. Januar 2025

Start in die 6. Ausgabe geglückt

Bereits am ersten Tag der 6. Ausgabe unserer IBB-Gönnerplattform haben wir über ein Duzend Projekteinreichungen erhalten. Die ersten 10 Vereine, die ein Projekt eingereicht haben, durften sich über einen Bonus von 200 Franken freuen. Vereine und Gruppierungen aus unserem Kundengebiet sind noch bis am 20. März 2025 um 11 Uhr eingeladen, ihre Ideen einzureichen und mit etwas Glück Gönnerbeiträge zu gewinnen.
Projekt_einreichen_Grafik

4. Januar 2025

Medienbericht

Wie das neue Konzept aussieht und wieso der IBB die Gönnerplattform iBBooster wichtig ist, steht heute in der Aargauer Zeitung.

Medienbericht zum iBBooster in der Aargauer Zeitung

9. Dezember 2024

Belohnung für die schnellsten 10 Vereine

Ab Montag, 6. Januar um 9 Uhr können wieder Projekte eingereicht werden. Alles, was ihr braucht, ist eine Idee und ein passendes Bild. Sobald aufgeschaltet, könnt ihr das entsprechende Onlineformular ausfüllen. Die ersten 10 eingereichten Projekte erhalten je 200 Franken.
ibbooster_placeholder_1

1. Dezember 2024

iBBooster mit neuem Konzept

Die IBB-Gönnerplattform hat ein neues Konzept erhalten. Die eingereichten Projekte von Vereinen und nicht gewinnorientierten Organisationen werden neu von einer Jury bewertet, eine öffentliche Online-Abstimmung gibt es nicht mehr.
IBB_iBBooster_Kanuclub_Brugg

28. Mai 2024

Gewinn eingelöst

Das Trainingsweekend des STV Untersiggenthal mit dem Showturnen war ein voller Erfolg. 

Der neue Spielturm der Spielgruppe KiRi Riniken steht und wird eifrig genutzt.

IBB_iBBooster_STVUntersiggenthal_Gesamt_Trainingsweekend

19. März 2024

Glückliche Gewinnervereine

Nicht nur die Gewinnerinnen und Gewinner der Hauptpreise durften ihre Checks an der Gewinnübergabeveranstaltung entgegennehmen. Insgesamt wurden zusätzlich sechs Vereine für Zusatzpreise à je 1000 Franken ausgelost. Alle Gewinnervereine 2024 in der Übersicht.

IBB_iBBooster_MittwochsMusig_1

Aktuelle Projekte

Wir zeigen eure Ideen