Unseren Störungsdienst erreichen Sie – auch an Sonn- und Feiertagen - täglich rund um die Uhr.
Aktuell liegt eine Störung bei uns vor. Die Details zur Störung finden Sie hier:
Aktuell liegt keine Störung vor.
2025
Nach mehr als 15 Jahren erfolgreichen Betrieb unseres Beachsoccerfeldes, ist es nun Zeit für eine grosse Veränderung: Das Beachsoccerfeld in Birr wird komplett erneuert. Wir investieren damit in die Zukunft des Sports, um sowohl unseren Vereinsmitgliedern, der Swiss Beach Soccer League, als auch der gesamten Region ein modernes und nachhaltiges Sporterlebnis zu bieten. Doch damit nicht genug - wir wollen mehr als nur ein Beachsoccerfeld schaffen.
Was ist an Eurer Idee speziell oder besonders?
Mit der Renovierung des Feldes gehen wir einen wichtigen Schritt in die Zukunft: Neuer, hochwertiger Sand sorgt für optimale Spielbedingungen. Die Abschlüsse auf allen vier Seiten und Sickerstein rundum kreieren ein authentisches Arenagefühl. Beschattungsanlagen bieten den Spielenden und Zuschauenden Komfort an heissen Sommertagen und das Feld wird neu auch für Beachvolleyball geeignet sein, was den regionalen Beachvolley- & Footvolley-Teams zugutekommt.
Wer kann bei der Umsetzung alles profitieren?
Unsere Vereinsmitglieder, die Swiss Beach Soccer League sowie dazugehörige Teams, die seit Jahren bei uns trainieren. Die Beach Handball Teams, welche ebenfalls seit Jahren gute Partner von uns sind. Neu nun auch Beachvolley- sowie Footvolley-Teams und allenfalls sogar die benachbarte Schule, welche das Feld zur Förderung des Jugend- und Schulsports in den Sportunterricht integrieren könnte.
Achtet Ihr bei der Umsetzung auf Nachhaltigkeit? Inwiefern?
Die Nachhaltigkeit fängt bei unserem Partner an: Die Treier AG ist seit Jahren Sponsor von uns und wird nun auch die Umsetzung des Platzes planen und umsetzen. Zudem ist uns wichtig, den Umbau nachhaltig zu gestalten, weshalb komplett neuer, hochwertiger Sand für optimale Spielbedingungen sorgt und wie bereits erwähnt, ist uns wichtig, das Feld neu auch für andere Sportarten betriebsfähig zu machen. Wenn wir darüber hinaus noch eine Zusammenarbeit mit der benachbarten Schule eingehen könnten, würden wir nicht nur ein Sportfeld schaffen, sondern ein Nachhaltiges Gemeinschaftsfeld und genau dies wäre das Ziel.
Worauf freut Ihr Euch am meisten?
Mit dem neuen Sand, den Abschlüssen auf allen vier Seiten, dem Sickerstein und den Beschattungsanlagen entsteht ein komplett neues Arenagefühl, was allen zugutekommt, welche zukünftig auf unserem Feld aktiv sein werden.
Entdecke mehr
2025 Spielgruppe Vindonissa
Generationen Spielplatz Vindonissa
Die intergenerative Spielgruppe Vindonissa plant auf dem Gelände der Sanavita in Windisch einen Spielplatz, der durch gemeinsames Spielen, Gärtnern und Geschichtenerzählen Begegnungen zwischen Kindern und Senior:innen ermöglicht und den Austausch zwischen Generationen fördert.
2025 Musikgesellschaft Kaisten
Teilnahme am Eidgenössischen Musikfest 2026 in Biel
Die Musikgesellschaft Kaisten bereitet sich mit Begeisterung auf das Eidgenössische Musikfest 2026 in Biel vor, wo sie mit einem Selbstwahlstück, einem Pflichtstück und einem Marsch auf der grössten Blasmusik-Bühne der Welt auftreten wird.
2025 Verein Tourismus Region Brugg
Brugg einst und jetzt - Ein interaktiver Stadtrundgang
Geschichte trifft digitale Innovation – Erlebe die Geschichte der Stadt Brugg auf neue Weise! Durch QR-Codes an historischen Orten, die vergangene Ansichten und spannende Informationen direkt auf dein Smartphone bringen.
2025 World Robot Olympiad, WRO Switzerland
World Robot Olympiad, das Schweizer Final am 21. Juni 2025 in Hausen AG
Roboter, Teamgeist & grenzenlose Innovation, hier treffen kreative Köpfe, technisches Geschick und pure Spannung aufeinander! Am 21. Juni kämpfen die besten Nachwuchs-Tüftler der Schweiz in Hausen um den Einzug ins Weltfinale in Singapur.
2025 Cinéxtravagant
WE WILL SEE 2026
WE WILL SEE – Das ultimative Science-Fiction-Erlebnis kehrt zurück! Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe wächst das Festival 2026 weiter und bietet ein noch umfangreicheres Programm mit internationalen Filmen, Musik, Literatur und Expertenwissen – ein einzigartiges, holistisches Sci-Fi-Erlebnis für Fans jeden Alters.
2025 Volleyballclub Brugg
Eine unvergessliche Reise für den ganzen Verein
Gemeinsam auf Reisen – für Teamgeist, Freundschaft und unvergessliche Erlebnisse! Nach über zehn Jahren wird es Zeit für eine Vereinsreise, die nicht nur den Zusammenhalt stärkt, sondern auch neue Inspiration und langanhaltende Freude bringt.
2025 Verein BRUGGGORE
BRUGGGORE Filmfestival 2025
BRUGGGORE Filmfestival 2025 Fantastischer Horror und nachhaltige Kultur - Vom 22. bis 26. April 2025 bringt das Jubiläumsprogramm über 50 internationale Filme, Live-Musik und den Publikumspreis «Eye of the Beholder» nach Brugg – mit einem besonderen Fokus auf das Thema «Nature’s Tipping Point».
2025 Close Harmony RockPopChor
Best of Close Harmony
30 Jahre Close Harmony – Jubiläumskonzerte voller Emotionen und Hits! feiere mit uns am 15. und 16. November 2025 drei Jahrzehnte leidenschaftlicher Chormusik – mit unseren beliebtesten Songs, einer Live-Band und einzigartigen Rock- und Poparrangements!
2025 Internationale Friedrich Theodor Fröhlich-Gesellschaft
9. Fröhlich-Tag Brugg
Die Möglichkeit, eine musikalische Uraufführung aus dem 19. Jahrhundert live zu erleben, ist eine außergewöhnliche und seltene Gelegenheit. Junge und etablierte Künstlerinnen und Künstler setzen sich mit dem musikalischen Erbe des einheimischen, bedeutenden Schweizer Komponisten auseinander.
2025 Musikgesellschaft Riniken
Eine Reise durch die 4 Elemente
Nicht nur auf der Bühne, sondern auch die Hallendekoration und ein selbst produzierter Trailer sollen unser Konzert-Motto widerspiegeln. Wir brauchen Unterstützung, um die immensen Kosten zu decken, denn wir verlangen von unseren Gästen keinen Eintritt.