2025

Eine Messe zum Jubiläum

Eine exklusive Inszenierung: Die Missa Cellensis von Joseph Haydn. Gemeinsam mit einem Orchester der Musikschule Brugg und unserem Partnerchor aus Österreich.

 

Der Chor Riniken feiert seinen 80. Geburtstag mit einem speziellen Konzert. Er führt gemeinsam mit dem Partnerchor aus Thalheim bei Wels (A) die Missa Cellensis von Joseph Haydn auf. Begleitet wird er von bekannten Solisten und einem Orchester der Musikschule Brugg. Das Konzert findet in der Stadtkirche Brugg statt.

Chor Riniken

Ein Projekt von

Chor Riniken

Beschreibung des Projekts

Was ist an Eurer Idee speziell oder besonders?

Der Chor singt in der Regel weltliche und geistliche Werke von der Renaissance bis in die Neuzeit, daneben Volkslieder und moderne Songs. Messen wie die Missa Cellensis von Haydn bilden die Ausnahme und sind gleichzeitig eine besondere Herausforderung für den Chor. Speziell ist auch, dass unser Partnerchor aus Thalheim bei Wels in Österreich mit uns konzertiert.

 

Wer kann bei der Umsetzung alles profitieren?

Der Chor wird mit der Missa Cellensis neue sängerische Erfahrungen machen. Wir hoffen auch, dass Projektsängerinnen und - sänger aus der Region uns unterstützen. Das Publikum kommt in den Genuss eines wunderbaren Konzertes mit regionalen Musikschaffenden.

 

Achtet Ihr bei der Umsetzung auf Nachhaltigkeit? Inwiefern?

Die Stadtkirche Brugg ist erstmals Konzertort für den Chor, da das Zentrum Lee in Riniken zu klein ist. Der Ort ist zentral und gut zu Fuss und mit ÖV erreichbar. Musikalisch erhoffen wir uns eine nachhaltige Wirkung auf unser Publikum und dadurch auch Verstärkung für den Chor.

 

Worauf freut Ihr Euch am meisten?

Die Herausforderung für den Chor, das Werk zusammen mit Solisten und Orchester zu bewältigen, bildet einen grossen Ansporn. Spannend ist auch, ob das gemeinsame Singen mit dem Partnerchor gelingt (es gibt nur eine gemeinsame Probe). Und schliesslich freuen wir uns auf ein grosses Jubiläumskonzert in einem einmaligen Konzertraum wie der Stadtkirche Brugg.

Entdecke mehr

Weitere aktuelle Projekte