Unseren Störungsdienst erreichen Sie – auch an Sonn- und Feiertagen - täglich rund um die Uhr.
Aktuell liegt eine Störung bei uns vor. Die Details zur Störung finden Sie hier:
Aktuell liegt keine Störung vor.
2025
Die Gemeinde- und Schulbibliothek Windisch erneuert – wie jede zeitgemässe Bibliothek – pro Jahr rund 10% ihres Bestandes. Die Bibliotheksleitung schafft deshalb über 1’000 Bücher pro Jahr neu an und sortiert ebenso viele aus Platzgründen aus. So lagern jedes Jahr mehr Bücher im Keller, als im Flohmarkt verkauft oder in der Badibibliothek verschenkt werden können. Gerne möchten wir diese Bücher der Bevölkerung zur Verfügung stellen. Wir werden zunächst an zwei, später an vier Standorten in Windisch offene Bücherschränke aufstellen und befüllen die Schränke mit den aussortierten Büchern. Die Bevölkerung darf die Bücher mitnehmen oder auch eigene reinstellen.
Was ist an Eurer Idee speziell oder besonders?
Bücher sind wert- und sinnvoll, sie vermitteln Kultur und Geschichten, sind spannend und unterhaltend, verbessern die Sprach- und Lesefähigkeit. Bücher werden immer teurer, es ist eine Verschwendung von Ressourcen, noch aktuelle und gut erhaltene Bücher wegzuwerfen. Mit den offenen Bücherschränken erreichen wir mehrere Ziele gleichzeitig: Die aussortierten Bücher erhalten ein zweites Leben, der Zugang zu Büchern wird für die gesamte Bevölkerung gewährleistet und der Austausch unter der Bevölkerung gefördert.
Wer kann bei der Umsetzung alles profitieren?
Profitieren können alle, die an den offenen Bücherschränken vorbeikommen und stöbern. Voraussichtlich werden es vor allem Windischer Einwohnerinnen und Einwohner sein, aber eingeladen und willkommen sind alle. Vor allem Menschen mit kleinem Budget werden den Zugang zu gut erhaltenen kostenlosen Büchern schätzen. Für fremdsprachige Menschen ist es niederschwelliger, ein deutschsprachiges Buch gratis mitzunehmen und reinzulesen, als es teuer zu kaufen.
Achtet Ihr bei der Umsetzung auf Nachhaltigkeit? Inwiefern?
Uns ist Nachhaltigkeit sehr wichtig, deshalb auch die Idee mit den Bücherschränken: Das Leben der aussortierten Bücher wird verlängert. Die Bücherschränke werden von einem lokalen Schreiner aus nachhaltigen Holzmaterialien hergestellt. Die Co-Leiterinnen der Bibliothek sind mit E-Bike und Anhänger unterwegs, um die Schränke aufzufüllen und in Ordnung zu halten.
Worauf freut Ihr Euch am meisten?
Am meisten freut uns, dass wir Bücher nicht wegwerfen müssen, sondern weiterschenken dürfen. Und dass wir der Bevölkerung damit eine Freude machen und zur Wohn- und Lebensqualität in Windisch beitragen können.
Entdecke mehr
2025 Spielgruppe Vindonissa
Generationen Spielplatz Vindonissa
Die intergenerative Spielgruppe Vindonissa plant auf dem Gelände der Sanavita in Windisch einen Spielplatz, der durch gemeinsames Spielen, Gärtnern und Geschichtenerzählen Begegnungen zwischen Kindern und Senior:innen ermöglicht und den Austausch zwischen Generationen fördert.
2025 Musikgesellschaft Kaisten
Teilnahme am Eidgenössischen Musikfest 2026 in Biel
Die Musikgesellschaft Kaisten bereitet sich mit Begeisterung auf das Eidgenössische Musikfest 2026 in Biel vor, wo sie mit einem Selbstwahlstück, einem Pflichtstück und einem Marsch auf der grössten Blasmusik-Bühne der Welt auftreten wird.
2025 Verein Tourismus Region Brugg
Brugg einst und jetzt - Ein interaktiver Stadtrundgang
Geschichte trifft digitale Innovation – Erlebe die Geschichte der Stadt Brugg auf neue Weise! Durch QR-Codes an historischen Orten, die vergangene Ansichten und spannende Informationen direkt auf dein Smartphone bringen.
2025 World Robot Olympiad, WRO Switzerland
World Robot Olympiad, das Schweizer Final am 21. Juni 2025 in Hausen AG
Roboter, Teamgeist & grenzenlose Innovation, hier treffen kreative Köpfe, technisches Geschick und pure Spannung aufeinander! Am 21. Juni kämpfen die besten Nachwuchs-Tüftler der Schweiz in Hausen um den Einzug ins Weltfinale in Singapur.
2025 Cinéxtravagant
WE WILL SEE 2026
WE WILL SEE – Das ultimative Science-Fiction-Erlebnis kehrt zurück! Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe wächst das Festival 2026 weiter und bietet ein noch umfangreicheres Programm mit internationalen Filmen, Musik, Literatur und Expertenwissen – ein einzigartiges, holistisches Sci-Fi-Erlebnis für Fans jeden Alters.
2025 Volleyballclub Brugg
Eine unvergessliche Reise für den ganzen Verein
Gemeinsam auf Reisen – für Teamgeist, Freundschaft und unvergessliche Erlebnisse! Nach über zehn Jahren wird es Zeit für eine Vereinsreise, die nicht nur den Zusammenhalt stärkt, sondern auch neue Inspiration und langanhaltende Freude bringt.
2025 Verein BRUGGGORE
BRUGGGORE Filmfestival 2025
BRUGGGORE Filmfestival 2025 Fantastischer Horror und nachhaltige Kultur - Vom 22. bis 26. April 2025 bringt das Jubiläumsprogramm über 50 internationale Filme, Live-Musik und den Publikumspreis «Eye of the Beholder» nach Brugg – mit einem besonderen Fokus auf das Thema «Nature’s Tipping Point».
2025 Close Harmony RockPopChor
Best of Close Harmony
30 Jahre Close Harmony – Jubiläumskonzerte voller Emotionen und Hits! feiere mit uns am 15. und 16. November 2025 drei Jahrzehnte leidenschaftlicher Chormusik – mit unseren beliebtesten Songs, einer Live-Band und einzigartigen Rock- und Poparrangements!
2025 Internationale Friedrich Theodor Fröhlich-Gesellschaft
9. Fröhlich-Tag Brugg
Die Möglichkeit, eine musikalische Uraufführung aus dem 19. Jahrhundert live zu erleben, ist eine außergewöhnliche und seltene Gelegenheit. Junge und etablierte Künstlerinnen und Künstler setzen sich mit dem musikalischen Erbe des einheimischen, bedeutenden Schweizer Komponisten auseinander.
2025 Musikgesellschaft Riniken
Eine Reise durch die 4 Elemente
Nicht nur auf der Bühne, sondern auch die Hallendekoration und ein selbst produzierter Trailer sollen unser Konzert-Motto widerspiegeln. Wir brauchen Unterstützung, um die immensen Kosten zu decken, denn wir verlangen von unseren Gästen keinen Eintritt.