2025

Starthilfe für den Familienverein

Ein Ort für Familien – Gemeinschaft, Unterstützung und nachhaltiges Wachstum in Brugg-Windisch.

 

Der Familienverein Brugg-Windisch setzt sich dafür ein, Familien in unserer Region zu vernetzen, zu unterstützen und einen Ort der Begegnung zu schaffen. Unser Ziel ist es, eine Gemeinschaft aufzubauen, in der sich Eltern und Kinder austauschen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen können. Um unsere Angebote von Spielgruppen und Eltern-Kind-Treffs bis hin zu Veranstaltungen und Unterstützungsmöglichkeiten nachhaltig aufzubauen, benötigen wir finanzielle Mittel. Diese helfen uns, Räumlichkeiten auszustatten, Materialien bereitzustellen und Strukturen zu schaffen, die langfristig Bestand haben.

Familienverein Brugg-Windisch

Ein Projekt von

Familienverein Brugg-Windisch

Beschreibung des Projekts

Was ist an Eurer Idee speziell oder besonders?

Wir möchten mehr als nur ein Freizeitangebot schaffen. Unser Verein soll eine Anlaufstelle für Familien in jeder Lebenslage sein. Hier finden Eltern Unterstützung, Kinder einen geschützten Raum zum Spielen und Entdecken, und gemeinsam entsteht eine starke Gemeinschaft. Besonders wichtig ist uns, dass unsere Angebote für alle zugänglich sind, unabhängig von finanziellen oder sozialen Hintergründen.

 

Wer kann bei der Umsetzung alles profitieren?

Alle Familien in Brugg-Windisch und Umgebung! Eltern, die den Austausch mit anderen suchen, Kinder, die neue Freundschaften knüpfen, und auch die Gemeinde selbst, die durch eine engere Vernetzung der Familien gestärkt wird. Langfristig profitieren auch lokale Einrichtungen und Vereine, da wir eine Plattform für Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung schaffen.

 

Achtet Ihr bei der Umsetzung auf Nachhaltigkeit? Inwiefern?

Ja, unser Fokus liegt auf langfristiger, nachhaltiger Gemeinschaftsbildung. Wir setzen auf wiederverwendbare Materialien, fördern Second-Hand-Ausstattung für unsere Angebote und achten darauf, ressourcenschonend zu arbeiten. Zudem schaffen wir Strukturen, die langfristig bestehen und immer weiterwachsen können – ein Verein, der sich nachhaltig in der Region verankert.

 

Worauf freut Ihr Euch am meisten?

Auf den Moment, wenn Familien unseren Verein als echten Rückhalt erleben – wenn Kinder gemeinsam spielen, Eltern sich austauschen und wir sehen, wie aus ersten Treffen langfristige Freundschaften und Unterstützungsnetzwerke entstehen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam etwas aufzubauen, das Familien stärkt und verbindet!

Entdecke mehr

Weitere aktuelle Projekte